LOW CARB CHICKEN STICKS – SNACK AUS HÜHNERFLEISCH FÜR FITNESS UND SPORT
Entdecken Sie die neuen Low Carb Hühner Sticks. 100% Hühnerfleisch aus Vorarlberg!
Eine Snack Protein Bombe wirklich für Top Sportler oder für Nachhaltigkeit. Leicht und höchst sanft geräuchert und abgetrocknet! Der Wasser Gewichtsverlust beträgt über 55%.
Gesundheit, Fitness mit Natur Pur vereint. Ganz ohne Allergene
Bei Wetter Wild in Pettneu werden zur Herstellung dieser Hühner Sticks nur hochwertige Reingewürze verwendet. Das bedeutet, es wird auf keine fertige Gewürzmischung zugegriffen, sondern die einzelnen Gewürze werden sortenrein verwendet, bzw. im Haus vermischt. Der Salzgehalt wird niedrig gehalten. Verwendet wird ausschließlich jodfreies, grobkörniges Meersalz.
Wichtige Information: Die Rolle von Salz in der industriell hergestellten Wurst Massenware
Hoher Salzgehalt bringt eine lange Haltbarkeit – und bindet zudem Wasser. Achten Sie auf den Vermerk Trinkwasser bei der Inhaltsangabe. Üblicherweise wird 3%iges Wasser verwendet. Der Nebeneffekt ist eine kostenlose Gewichtserhöhung.
Zur Herkunft des Hühnerfleisches und Wetter Tierethik
Das Hähnchen Sticks werden aus bestem Hühnerfleisch aus Vorarlberg hergestellt.

Low Carb Würste
Achten Sie auf die Qualität bei Würstem. Bei der kohlenhydratarmen Ernährung sollte Sie soviel wie möglich Omega 3 Fettsäuren und Aminosäuren zu sich nehmen.
Low Carb Beispiele
Putenbrust, Hähnchenbrust, Kochschinken, Roher Schinken. Bei diesen Wurstarten können Sie nichts verkehrt machen. Sie haben wenig Fett, viel Eiweiß und sind fast ohne Kohlenhydrate.
Low Carb Tipp
Low Carb Hähnchenwurst erhalten Sie bei professionellen Händlern oder hier im Online Shop.
Genuss Klassifizierung Low Carb Hühner Sticks
Die Besonderheit dieser Low Carb Wurst ist der feine, würzige und rauchige Wurstgeschmack.
Hähnchen Sticks Geschmacksintensität (mild – würzig)
Hähnchen Sticks Lagerdauer (1 – 6 Monate)

Interessante Details zur Low Carb Chicken Sticks Herstellung
Hintergrundinfos Kalträuchern
Die Räucherung erfolgt durch den Einsatz von echtem, kaltem Bauernrauch (kalter Rauch). Für die Raucherzeugung werden ausgesuchte Holzarten mit Kräutern vermischt und es wird langsam, über viele Stunden, kaltgeräuchert. Dabei wird der Rauch nicht einfach in der Räucherkammer zirkuliert, um Kosten zu sparen, sondern es kommt ständig frischer Rauch mit frischer Tiroler Alpenluft in die Räucherkammer – ein entscheidendes Qualitätsmerkmal.
Nach dem Räuchern werden die frisch geräucherten Hühner Sticks mit Arlberger Alpenluft (Pettneu liegt in der kältesten Arlbergregion) abgetrocknet – ebenfalls mit stetigem Frischluftaustausch.
Wichtige Fakten zu Low Carb Hühner Sticks
Das Hühnerfleisch wird unter Zugabe von jodfreiem Meersalz im Kutter bis zur gewünschten Korngrösse zerkleinert (jedoch nicht in solch einem Ausmaße wie bei der Brühwurst). Beim Reifeprozess einer Rohwurst wandeln Milchsäurebakterien den fleischeigenen Zucker hauptsächlich in Milchsäure, aber auch in aromawirksame Verbindungen um.
Um eine schnelle und stabile Säuerung zu erhalten, werden meist Mono- und Disaccharide zugesetzt, die den Milchsäurebakterien als zusätzlicher Nährstoff dienen. Die Milchsäurebakterien können entweder als Starterkultur beigemengt werden oder sind überall in der natürlichen Flora (Spontanflora) der Rohwurst enthalten.
Sie sorgen für die Absenkung des pH-Wertes, so dass das Wasserbindungsvermögen sinkt und die Wurst Wasser an ihre Umgebung abgibt. Ein weiterer Effekt der Abtrocknung ist die Ausbildung eines Proteingels, welches zur Schnittfestigkeit der Wurst führt. Zusätzlich tragen die Bakterienkulturen neben der Geschmacksausbildung auch zur Konservierung bei, indem sie andere Mikroben wie die Verderbnisflora und pathogene Keime unterdrücken.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.