Hirsch Jerky – 100% Rotwild Trockenfleisch | leicht geräuchert aus den Alpen

 13,09 (inkl. USt.)

1 Rezension

Entdecken Sie unser Hirsch Jerky: zartes, leicht geräuchertes Trockenfleisch aus 100% Rotwild. Proteinreich, fettarm und nachhaltig aus den Alpen – der perfekte gesunde Snack!

Verpackungseinheit: 1 Pack – 150 g

Nicht vorrätig

Sollen wir dich gleich benachrichtigen, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist? Beachte bitte das mit der Eintragung ein Kundenkonto angelegt wird um diese Verständigung technisch zu ermöglichen.

FRISCHEVERSAND » jeden Dienstag

AlpenSepp® edition wild
Shopbewertung4.31 / 5
Produktbewertung4.45 / 5
352 Rezensionen

FRISCHEVERSAND » jeden Dienstag

AlpenSepp® edition wild
Shopbewertung4.31 / 5
Produktbewertung4.45 / 5
352 Rezensionen

Artikelnummer: ASW061 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

Bestes Hirsch Jerky – bestes, fettarmes Hirsch Trockenfleisch – leicht geräuchert | ein alpiner Genuss mit Tradition

Erleben Sie mit unserem Hirsch Jerky von AlpenSepp® edition wild einen einzigartigen Snack, der die wilde Natur der Alpen einfängt. Hergestellt aus dem Stotzen (Hinterbein) von Rotwild aus Jagdrevieren ab 1000 m Seehöhe in Tirol und Vorarlberg, bietet dieses Trockenfleisch einen feinen, würzigen Geschmack. Leicht geräuchert und luftgetrocknet, ist es die ideale Alternative zu herkömmlichem Beef Jerky – perfekt für Genießer und Abenteurer.

Handwerkskunst aus Pettneu

Unser Hirsch Jerky wird in Pettneu, Österreich, mit größter Sorgfalt produziert. Das Fleisch wird mit einer Trockensalz- und Würzmischung eingerieben und vier Wochen lang gelagert, bevor es schonend geräuchert und getrocknet wird. Durch den Wasserverlust von über 50% entsteht ein intensives Aroma ohne künstliche Zusätze. Dieses Verfahren, inspiriert von amerikanischen Jerky-Traditionen, garantiert einen natürlichen, haltbaren Snack, der ohne Konservierungsstoffe auskommt.

Gesund und nachhaltig

Hirsch Jerky ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Mit einem Eiweißgehalt von etwa 50% und nur 2-7% Fett ist es ein kalorienarmer, proteinreicher Snack, ideal für Sportler, Wanderer oder bewusste Genießer. Das Rotwild ernährt sich von Alpenkräutern und Gräsern, was das Fleisch reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen (B1, B2) und Mineralstoffen (Eisen, Zink) macht. Unsere nachhaltige Beschaffung von ausgesuchten Bergjägern sichert höchste Qualität und Tierethik.

Vielseitig und praktisch

Ob als Vorspeise, zu Käse und Wein, oder als Energielieferant auf Wanderungen – Hirsch Jerky ist vielseitig einsetzbar. Dünn geschnitten entfaltet es sein volles Aroma, besonders als Trockenfleisch-Carpaccio oder mit Schwarzbrot und Most. Für die Lagerung genügt ein kühler, trockener Raum (bis 20°C). Vakuumiert bleibt es bis zu 6 Monate haltbar, ideal für unterwegs oder als Geschenk für Feinschmecker.

Warum Hirsch Jerky von Alpenwild?

  • 100% Rotwild: Nachhaltig gejagt in den Alpen, frei von Brunftfleisch für besten Geschmack.
  • Natur pur: Ohne künstliche Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe.
  • Proteinreich: Ca. 50% Eiweiß, nur 2-7% Fett – ideal für eine bewusste Ernährung.
  • Alpine Qualität: Hergestellt in Pettneu nach traditionellen Methoden.

Bestellen Sie jetzt Ihren alpinen Snack

Tauchen Sie ein in die Welt des Hirsch Jerkys und genießen Sie einen gesunden, aromatischen Snack, der Tradition und Natur vereint. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von schneller Lieferung (kostenlos ab €90 Bestellwert). Lassen Sie sich von Alpenwild begeistern!

rehsalami alpenwild 2000

Wir empfehlen Ihnen, kein Wildbret vom Hirsch, welches während der Brunftzeit gewonnen (erlegt) wurde, zu verwenden. Während der Brunft ist der Hirsch mit dem Hormon Testosteron „aufgeladen“. Das Hormon im Fleisch riecht und schmeckt so (zu) intensiv, dass eine Verwertung so gut wie unmöglich wird. Einige versuchen durch intensive Zugabe von Gewürzen den Geschmack zu überdecken – was aber kaum möglich ist. Bei Wetter Wild wird „Brunftfleisch“ deshalb nicht von Jägern angenommen und auch nicht verwendet.

Alpenwild ab 1000m Seehöhe Siegel
Wetter Wild Logo

Die Methode Kalträuchern kurz erklärt

Die Räucherung erfolgt durch den Einsatz von echtem, kaltem Bauernrauch (kalter Rauch). Für die Raucherzeugung werden ausgesuchte Holzarten mit Kräutern vermischt und es wird langsam, über mehrere Stunden, kaltgeräuchert. Dabei wird der Rauch nicht einfach in der Räucherkammer zirkuliert, um Kosten zu sparen, sondern es kommt ständig frischer Rauch mit frischer Tiroler Alpenluft in die Räucherkammer – ein entscheidendes Qualitätsmerkmal.

Nach dem Räuchern wird das frisch geräucherte Bröckle mit Arlberger Alpenluft (Pettneu liegt in der kältesten Arlbergregion) abgetrocknet – ebenfalls mit stetigem Frischluftaustausch. Im Laufe dieser Trocknung verliert die Salami bis zu 40% ihres Gewichtes.

Entdecken Sie mit diesem Hirschbröckle geräuchert ein qualitativ hochwertiges Alpenprodukt mit guter Haltbarkeit – passend für alle Anlässe und für alle Genussfans. Durch edle Gewürze und schonende Räucherung über Buchenholz erhält das Hirschbröckle ihren unverwechselbaren Geschmack.

rehsalami breit alpenwild 2000

Zur Herkunft des Wildfleisches und Wetter Tierethik

Das Hirschfleisch für das Hirsch Jerky erhalten wir in Pettneu von ausgesuchten Bergjägern aus Tirol und Vorarlberg von Jagdrevieren ab 1000 m Seehöhe. Die Gräser und Kräuter der Alpenflora als Nahrungsgrundlage bringen bestes und gesundes Wildbret vom Rotwild zutage.

  • Für die Jerky Lagerung genügt ein kühler, trockener Raum mit bis zu 20°C.
  • Jerky wird zu Käse und Wein, oder als Vorspeise (z.B. Trockenfleischcarpaccio) verzehrt, aber auch in der Küche zu edlen Gerichten wie z.B. gefülltes Arlberger bzw. Appenzeller Filet.
  • Durch die offene Lagerung verliert das Jerky Wasser, sodass es immer härter wird. Umso würziger wird auch sein Geschmack. Bei längerer Lagerung einfach vakuumieren.
  • Bitte das Jerky immer in Scheiben servieren. Dadurch schmeckt das Fleisch noch viel zarter!
Name Salami

Herkunft Jerky

Die wichtigsten Produktionsländer sind Brasilien, Uruguay, Argentinien und die USA.

Salami Varianten

Nährwerte Jerky

Beef Jerky ungefähr 50 % Eiweiß, 2 bis 7 % Fett und 2 bis 25 % Kohlenhydrate.

rehsalami alpenwild 2000

Hirsch Jerky kaufen

Hirsch Jerky gibt es online hier oder meist in kleinen und feinen Läden, die das Echte und Exquisite bieten.

Gaumenzauber

Die Besonderheit des Hirsch Trockenfleisches “Jerky” ist sein besonders feiner Wildgeschmack. Ein sehr mageres Wildfleisch mit wunderbarer Zartheit.

Hirsch Jerky Intensität

Wie mild oder würzig ist das Hirsch Mostbröckle?
Wir definieren in 10 Stufen von 0 (mild) bis 10 (würzig).

6/10

Hirsch Jerky Konsistenz

Wie hart ist das Hirsch Jerky?
Wir definieren in 10 Stufen von 0 (weich) bis 10 (hart)

6/10

Hirsch Jerky Lagerdauer

Wie lange ist das Hirsch Jerky lagerbar?
Wir definieren die Dauer zwischen 1 bis 6 Monate.

6/6

Interessante Details zum Hirsch Trockenfleisch

Geschichtliches zu Jerky

Die nordamerikanischen Indianer stellten aus getrocknetem Büffelfleisch und Fett das Pemmikan her. Die frühen europäischen Siedler in den USA übernahmen diese Technik der Herstellung von Trockenfleisch und führten dafür den Begriff Jerky ein. Der Begriff wird meist von Ch’arki (Quechua für getrocknetes, gesalzenes Fleisch – hispanisierte Schreibweisen charque, charqui, charquí) abgeleitet, es wird aber auch eine Vermischung mit Französisch charcuter „zerhacken“, „metzeln“ vermutet.

Zur Herstellung von Beef Jerky wird Rindfleisch von Fett und Sehnen befreit, in wenige Millimeter dünne Scheiben oder Streifen geschnitten, etwa einen Tag in einer Marinade aus verschiedenen Würzsaucen, Gewürzen und/oder in Salz eingelegt und schließlich auf Rosten ausgebreitet bei ca. 50 °C getrocknet. Es gibt eine spezielle fertige Gewürzmischung für die Marinade, die als Jerk Spice oder Jerking Spice bekannt ist. Je nach Marinade und verwendetem Fleischstück enthält Beef Jerky ungefähr 50 % Eiweiß, 2 bis 7 % Fett und 2 bis 25 % Kohlenhydrate. Beef Nuggets und Bites aus getrocknetem Rindfleisch heißen aufgrund ihrer anderen Form nicht Beef Jerky, sind jedoch in Ursprung und Herstellung identisch.

Beef Jerky wird heute vorwiegend industriell hergestellt. Die wichtigsten Produktionsländer sind Brasilien, Uruguay, Argentinien und die USA, in denen es etwa 20 unterschiedlich gewürzte Varianten gibt, die in nahezu jedem Supermarkt und an den meisten Tankstellen erhältlich sind. Weltmarktführer ist das Familienunternehmen Jack Link’s aus den USA. In Europa ist Beef Jerky ebenfalls in diversen Supermärkten, Tankstellen, Asiashops und Trekking-Geschäften erhältlich. Quelle: wikipedia

Mehr Käsegenuß aus Europa?

Gewicht 0,15 kg
Ursprungsland

Österreich

Produktart

Fleischerzeugnis zum Rohessen

Fleischsorte

Rindfleisch

Gewürze/Inhalte

Antioxidationsmittel E300, E301, Gewürze, Jodfreies Meersalz, Knoblauch, Konservierungsmittel E250, Traubenzucker

Herstellerkennzeichnung

AT71080EG

Lagerung

Vor Wärme geschützt lagern

Gewicht

Marke

Wetter Wild

Nährwerte Hirsch Jerky

Allergen Kennzeichnung und Nährwert Tabelle – nach der LMIV (EU Nr. 1169/2011). 100 Gramm Hirsch Jerky enthalten ca.:

Energie kJ ca. 717
Brennwert kcal ca. 171
Fett ca. 4 g
davon gesättigte Fettsäuren ca. 1,8 g
Kohlenhydrate ca. 0 g
Eiweiss ca. 33,2 g
jodfreies Meersalz ca. 5,6 g

Q&A

Eine Frage stellen
Du musst eingeloggt sein, um eine Frage stellen zu können Anmelden
Es sind noch keine Fragen vorhanden

1 Bewertung für Hirsch Jerky – 100% Rotwild Trockenfleisch | leicht geräuchert aus den Alpen

5,0
Basierend auf 1 Rezension
5 Sterne
100
100%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
1-1 von 1 Rezension
  1. Benutzerbild von Chris

    super.

    (0) (0)
Eine Rezension verfassen
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension abgeben zu können. Anmelden

Das könnte dir auch gefallen …

Close Popup

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie Richtlinien. Weiteres Surfen im Webshop führt automatisch zur Zustimmung.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec
  • tk_lr
  • tk_or
  • tk_r3d

Onlineshop
Zur Nutzung dieses Onlineshops d.h. für die Warenkorb- und Bestellabwicklung verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies und Dienste:
  • woocommerce_cart_hash
  • woocommerce_items_in_cart

DSGVO
Um auf dieser Webseite den DSGVO Service zu ermöglichen verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren