Rehjäger Rehwurst | Kantwurst vom Alpen-Rehwild – 70% Rehfleisch

 6,49 (inkl. USt.)

3 Rezensionen

Entdecken Sie die Rehjäger Rehwurst von AlpenSepp®: Eine kaltgeräucherte Kantwurst mit 70% Rehfleisch aus den Alpen. Perfekt als Natursnack für unterwegs!

Verpackungseinheit: 1 Stk. – ca. 100 g

Nicht vorrätig

Sollen wir dich gleich benachrichtigen, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist? Beachte bitte das mit der Eintragung ein Kundenkonto angelegt wird um diese Verständigung technisch zu ermöglichen.

FRISCHEVERSAND » jeden Dienstag

AlpenSepp® edition wild
Shopbewertung4.31 / 5
Produktbewertung4.45 / 5
352 Rezensionen

FRISCHEVERSAND » jeden Dienstag

AlpenSepp® edition wild
Shopbewertung4.31 / 5
Produktbewertung4.45 / 5
352 Rezensionen

Artikelnummer: ASW044 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , ,

Rehjäger Rehwurst – Der alpine Natursnack |Rehwurst Kantwurst bzw. Rohwurst vom Rehwild von über 1000 m Seehöhe

Tauchen Sie ein in den Geschmack der Alpen mit der Rehjäger Rehwurst von AlpenSepp® edition wild. Diese Rohwurst, hergestellt nach traditioneller Wetter-Rezeptur, besteht zu 70% aus Rehfleisch von Alpen-Rehwild und ist ein Muss für Liebhaber regionaler Spezialitäten. Ob auf Wanderungen oder als Snack zwischendurch – die Rehjäger Kantwurst begeistert durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre Vielseitigkeit.

Einzigartiger Geschmack aus den Alpen | Warum die Rehjäger Rehwurst besonders ist

Die Rehjäger Rehwurst wird aus magerem Rehfleisch von Bergjägern aus Tirol und Vorarlberg (ab 1000 m Seehöhe) gefertigt. Die Alpenflora aus Gräsern und Kräutern verleiht dem Fleisch eine unvergleichliche Qualität. Ergänzt durch regionales Schweinefleisch aus artgerechter Haltung, frischen Knoblauch, Gewürze wie Pfeffer und Muskat sowie einen Schuss kräftigen Rotweins, entsteht eine Wildwurst mit mittel-würziger Intensität und fester Konsistenz.

Handwerkliche Perfektion | Traditionelle Herstellung

Die Wildwurstmasse wird in einen natürlichen Kollagendarm gefüllt, in die typische Kantform gepresst und kaltgeräuchert. Nach einer Lufttrocknung von mindestens 20 Tagen entfaltet die Rehjäger Rehwurst ihren vollen Geschmack. Mit bis zu 40% Gewichtsverlust ist sie ein konzentrierter Genuss, der bei Jung und Alt beliebt ist.

Nachhaltige Herkunft

Das Rehfleisch stammt von ausgesuchten Jägern, die in den Alpen nachhaltig wirtschaften. Das Schweinefleisch wird von Bauern aus der Tiroler Region bezogen, die auf artgerechte Haltung und langsames Wachstum setzen. So garantieren wir Ihnen besten Geschmack und ein gutes Gewissen.

Vielseitiger Genuss für jeden Anlass | Unterwegs oder zu Hause

Ob als Rucksackwurst auf Wanderungen, als Snack beim Picknick oder als Highlight auf Ihrer Brotzeitplatte – die Rehjäger Rehwurst überzeugt immer. Genießen Sie sie direkt aus der Hand oder in Scheiben geschnitten. Für ein besonderes Erlebnis: Probieren Sie die Wurst gegrillt am Lagerfeuer!

Lagerung und Haltbarkeit

Lagern Sie die Rehjäger Rehwurst bei bis zu 18°C in einem kühlen, trockenen Raum. Vakuumverpackt bleibt sie mindestens 2 Monate haltbar. Bei offener Lagerung wird sie würziger und fester – ideal für Fans intensiver Aromen. Weiße Salzkristalle auf der Hülle sind ein Zeichen von Qualität und können problemlos entfernt werden.

Jetzt die Rehjäger Rehwurst bestellen

Sichern Sie sich die Rehjäger Rehwurst von AlpenSepp® und erleben Sie einen Natursnack, der Tradition, Qualität und Geschmack vereint. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie alpine Spezialitäten direkt bei Ihnen zu Hause!

rehsalami alpenwild 2000
Alpenwild ab 1000m Seehöhe Siegel
Wetter Wild Logo

Die Methode Kalträuchern kurz erklärt

Die Räucherung erfolgt durch den Einsatz von echtem, kaltem Bauernrauch (kalter Rauch). Für die Raucherzeugung werden ausgesuchte Holzarten mit Kräutern vermischt und es wird langsam, über viele Stunden, kaltgeräuchert. Dabei wird der Rauch nicht einfach in der Räucherkammer zirkuliert, um Kosten zu sparen, sondern es kommt ständig frischer Rauch mit frischer Tiroler Alpenluft in die Räucherkammer – ein entscheidendes Qualitätsmerkmal.

Das Besondere an unserem Rehjäger: Werden andernorts vorwiegend Fleischreste verwendet, werden bei unserer verarbeiteten Alpensalami auch Edelfleischteile verarbeitet. Mit dieser Wurstspezialität ist ein Alpen-Handwerksprodukt entstanden, das sich durch seinen wild-würzigen Geschmack auszeichnet.

Entdecken Sie mit diesem Rehjäger ein qualitativ außergewöhnliches Alpenprodukt mit guter Haltbarkeit – passend für alle Anlässe und für alle Genussfans. Durch edle Gewürze und schonende Räucherung über Buchenholz erhält der Rehjäger ihren unverwechselbaren Geschmack.

Der Rehjäger darf in keinem Rucksack bei Bergwanderungen fehlen. Sie ist ideal für ausgedehnte Wanderungen, passt für besondere Jausenplatten und natürlich perfekt als Ergänzung zu unseren Alpenkäsesorten.

rehsalami breit alpenwild 2000

Zur Herkunft des Rehfleisches und Wetter Tierethik

Das Rehfleisch für die Rohwurst erhalten wir in Pettneu von ausgesuchten Bergjägern aus Tirol und Vorarlberg von Jagdrevieren ab 1000 m Seehöhe. Die Gräser und Kräuter der Alpenflora als Nahrungsgrundlage bringen bestes und gesundes Wildbret vom Rehwild zutage.

Das Schweinefleisch stammt aus der Tiroler Region bzw. aus Österreich und wird von ausgesuchten Bauern bezogen.

Dabei ist die artgerechte Haltung mit viel Bewegungsfreiheit ein wichtiges Lieferanten-Auswahlkriterium. Zudem wird die Tierfütterung immer ganz genau angeschaut. Hierin liegt ein wichtiges Qualitätskriterium.

Akzeptiert wird nur eine Schweinezucht mit Fütterung ausgelegt für langsames Wachstum und artgerechter Tierhaltung. Anders ist die Erzielung einer hochwertigen und „Geschmackwichtigen“ Fleischstruktur nicht möglich.

  • Für die Rehjäger Lagerung genügt ein kühler, trockener Raum mit bis zu 18°C.
  • Idealerweise ist der Rehjäger vakuumiert zu lagern. Er ist mind. 2 Monate haltbar.
  • Durch die offene Lagerung verliert der Rehjäger Wasser, sodass er immer härter wird. Umso würziger wird auch der Geschmack.
  • Werden Würste offen gelagert, dann können sich auf der Würsthülle weiße Punkte oder weiße Anlaufstellen bilden. Dabei handelt es sich um Salzkristallisierung und keinen Schimmel. Der Verzehr ist problemlos möglich oder man entfernt sie einfach mit Bürste & Wasser.
Name Salami

Eckiger Landjäger

Eckig gepresst in Naturdarm sind sie eine Spezialität aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz.

Salami Varianten

Landjäger international

Manchmal werden sie auch Peitschenstecken, Bauraseufzer (Bauernseufzer) oder Unteruhlbacher (nach Stuttgart-Uhlbach) genannt. Im Elsass werden Langjäger als “Gendarmen” bezeichnet.

rehsalami alpenwild 2000

Landjäger Tipp

Als typische Rucksackwurst werden Landjäger mit oder ohne Brot direkt aus der Hand gegessen. Zudem schmeckt ein gegrillter Landjäger am Lagerfeuer herrlich.

Gaumenzauber

Die Besonderheit der Rehjäger liegt in Ihrer Vielseitigkeit und dem besonderen Wildgeschmack.

Rehjäger Intensität

Wie mild oder würzig ist der Rehjäger?
‘Wir definieren in 10 Stufen von 0 (mild) bis 10 (würzig).

8/10

Rehjäger Konsistenz

Wie hart ist der Rehjäger?
Wir definieren in 10 Stufen von 0 (weich) bis 10 (hart)

6/10

Rehjäger Lagerdauer

Wie lange ist der Rehjäger lagerbar?
Wir definieren die Dauer zwischen 1 bis 6 Monate.

2/6

Interessante Details zur Wildart Rehwild

Heimische Wildart Rehwild

Hintergrundinfos zu unserer heimischen Wildart Rehwild

Das Reh, auch Europäisches Reh genannt, ist die in Europa häufigste und kleinste Art der Hirsche.

Das Reh besiedelte ursprünglich Waldrandzonen und -lichtungen und kommt mittlerweile auch in offener, fast deckungsloser Agrarsteppe vor. Aufgeschreckte Rehe suchen gewöhnlich mit wenigen, schnellen Sprüngen Schutz in Dickichte. Rehe sind Wiederkäuer und werden als Konzentratselektierer (=ausgewählte Gräser) bezeichnet, da sie bevorzugt eiweißreiches Futter fressen.

Nur die Böcke tragen ein Geweih, welches jährlich erneuert wird. Interessant ist, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass Böcke mit stärkerem Geweih von den Weibchen bevorzugt werden.

Das Reh ist ein ausgeprägt geruchlich orientiertes Tier. Ein großer Anteil der Nasenschleimhaut ist mit einem Riechepithel (Riechschleimhaut) überzogen. Die seitlich stehenden Augen erlauben dem Reh ohne Kopfdrehung einen weiten Umkreis zu überblicken. Ein bellender Laut ist die auffälligste und am häufigsten zu vernehmende Lautäußerung des Rehs, er wird in der Fachliteratur als „Schrecklaut” bezeichnet. Erwachsene Böcke besetzen in der Regel echte Territorien, welche unduldsam gegen Eindringlinge verteidigt werden.

Besondere Fakten zum Rehwild

  • Rehfleisch ist kurzfaseriges, helles, rotbraunes Fleisch und sollte, wenn es frisch ist, einen leicht nussigen Geruch aufweisen.
  • Rehfleisch ist eine der gesündesten Fleischsorten
  • Es enthält viele Vitamine der B-Gruppe, Mineralstoffe und Spurenelemente
  • Rehfleisch zeichnet sich besonders durch seinen hohen Eisengehalt aus
  • Rehrücken ist fettärmer als die Keule und besitzt nur 1,25 Gramm Fett pro 100 Gramm.
  • Rehfleisch hat einen großen Anteil an hochwertigem Eiweiß, das vom menschlichen Körper optimal in körpereigenes Eiweiß umgewandelt werden kann.
  • Auf 100 Gramm Fleisch entfallen ca. 22 Gramm Eiweiß. Es ist leicht verdaulich und enthält nur wenig Cholesterin.

Mehr Käsegenuß aus Europa?

Gewicht 0,1 kg
Wildfleischanteil

70 %

Lagerung

Vor Wärme geschützt lagern

Fleischsorte

Rehwild, Schweinefleisch

Gewürze/Inhalte

Antioxidationsmittel E300, E301, Gewürze, Jodfreies Meersalz, Knoblauch, Natriumnitrit, Traubenzucker

Herstellerkennzeichnung

AT71080EG

Hülle

Collagen nicht zum Verzehr geeignet

Produktart

Fleischerzeugnis zum Rohessen

Zusätzliche Zutaten

Rotwein, Speck

Wurstsorte

Kantwurst

Gewicht

Marke

Wetter Wild

Nährwerte Rehjäger Rehwurst

Allergen Kennzeichnung und Nährwert Tabelle – nach der LMIV (EU Nr. 1169/2011). 100 Gramm Rehjäger enthalten ca.:

Energie kJ ca. 1423
Brennwert kcal ca. 340
Fett ca. 25,4 g
davon gesättigte Fettsäuren ca. 11,4 g
Kohlenhydrate ca. 0,1 g – davon 0,1 g Zucker
Eiweiss ca. 26,8 g
jodfreies Meersalz ca. 4,2 g

Q&A

Eine Frage stellen
Du musst eingeloggt sein, um eine Frage stellen zu können Anmelden
Es sind noch keine Fragen vorhanden

3 Bewertungen für Rehjäger Rehwurst | Kantwurst vom Alpen-Rehwild – 70% Rehfleisch

5,0
Basierend auf 3 Rezensionen
5 Sterne
100
100%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
1-3 von 3 Rezensionen
  1. Benutzerbild von Ralph L.

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Top

    (0) (0)
  2. Benutzerbild von Monika

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    .

    (0) (0)
  3. Benutzerbild von Christian Graf

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Sehr guet

    (0) (0)
Eine Rezension verfassen
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension abgeben zu können. Anmelden

Das könnte dir auch gefallen …

Close Popup

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie Richtlinien. Weiteres Surfen im Webshop führt automatisch zur Zustimmung.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec
  • tk_lr
  • tk_or
  • tk_r3d

Onlineshop
Zur Nutzung dieses Onlineshops d.h. für die Warenkorb- und Bestellabwicklung verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies und Dienste:
  • woocommerce_cart_hash
  • woocommerce_items_in_cart

DSGVO
Um auf dieser Webseite den DSGVO Service zu ermöglichen verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren